Erste-Hilfe für Kinder Helden wie Du!
Mit unserem Ersten-Hilfe-Projekt für Kinder, bekannt als „Helden wie DU“ werden selbst die Kleinsten zu großen Helden. Ob Kindergarten, Grundschule oder weiterführende Schule.
Jeder kann ein Held sein – ob klein oder groß!
Erste Hilfe für Kinder –
Helden wie du!


Mit unserem Erste-Hilfe-Projekt für Kinder, bekannt als „Helden wie DU“, werden selbst die Kleinsten zu großen Helden.
Ob Kindergarten, Grundschule oder weiterführende Schule.
Jeder kann ein Held sein – ob klein oder groß.
Kinder helfen, sind neugierig und wissensdurstig.
Das sind die besten Voraussetzungen, um Kindergartenkindern oder Schüler*innen, schon frühzeitig Erste-Hilfe Grundkenntnisse beizubringen.
Wir bieten Kindern, je nach Alter, unterschiedliche Erste-Hilfe-Kurse mit ausgewählten Inhalten und geeigneten, didaktischen Methoden an.
Wichtige Themen der Ersten-Hilfe, vermitteln wir kindgerecht und mit jeder Menge Spaß!
Wir besuchen die Kinder in ihrer gewohnten Umgebung, denn wir kommen zu Euch!
Jedes unserer Angebote besteht zum großen Teil aus Experimenten, Spielen und spannenden Geschichten rund um das Thema Erste-Hilfe.
Mit uns erleben Kinder und Jugendliche einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag, der etwas anderen Art.
Selbst Kinder im Kindergartenalter ab ca. 5 Jahren, können schon kleine „Alltags-Helden“ werden und Grundlagen in Erster Hilfe erlernen.
Schnell wachsen die Kinder in das Helfen rein und sind stolz auf das, was sie schon können.
Der Erste-Hilfe-Kurs für Kindergarten und Grundschule, dauert 4-5 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten, plus Pausen.
Auf folgende Themen dürfen sich die Kinder freuen:
• Was ist erste Hilfe?
• Welche Verletzungen gibt es?
• Wie verwende ich Pflaster richtig
• Wie wähle ich den Notruf?
• Was ist Blut und wieviel Blut, ist viel?
• Stabile Seitenlage
• Was macht uns krank?
• und weitere, spannende Inhalte…
Der Erste-Hilfe-Kurs für die weiterführenden Schulen, dauert 5 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten, plus Pausen.
Auf folgende Themen dürfen sich die Jugendlichen und Lehrer freuen:
• Woran erkenne ich einen Notfall?
• Warum ist Eigenschutz wichtig?
• Notruf absetzen
• Welche Verletzungen gibt es?
• Stabile Seitenlage
• Herzdruckmassage
• Beatmung
• und weitere, spannende Inhalte…
Viele unserer Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) sind auch selbst Eltern und/oder haben Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
Es macht uns großen Spaß mit Kindern und Teenagern zu arbeiten.
Sie nehmen Neues gerne auf und lassen sich für das Helfen begeistern.
Wenn wir Erwachsenen sie nur lassen…
Noch Fragen? Schicke uns gerne eine E-Mail an service@rennecke-medic.de
Folgende Erste Hilfe-Kurse für Kinder, bieten wir an:
• Erste-Hilfe für Vorschulkinder
• Erste Hilfe Grundschulkinder
• Erste-Hilfe-Kurs Offener Ganztag
• Erste-Hilfe-Schulung weiterführende Schulen.
• Erste-Hilfe für private Gruppen
• Vereine und Jugendgruppen
Die Teilnehmer*innen, der Kurse von Klasse 9 – 13 erhalten einen regulären Erste-Hilfe-Kurs mit Zertifikat nach DGUV.
Das Zertifikat kann z.B. für den Mofa- oder PKW-Führerschein genutzt werden.
Wusstest du schon?
Im Jahre 2020 hatten wir einen spannenden Drehtag mit dem Sat1 Frühstücksfernsehen.
Nur jeder Dritte in Deutschland weiß, was in einem Notfall zu tun ist. Das kann richtig gefährlich werden. Deswegen wollen die Brüder aus Emmerich am Rhein genau das ändern und fangen schon im Kindergarten an.
Frühstücksfernsehen – Video – Erste Hilfe: Kinder werden zu Helden – Sat.1 (sat1.de)
Wir sind für Sie da
info@rennecke-medic.de
Telefon
+49 2851 5898410
Geschäftszeiten
Mo-Fr 09:00-17:00
Adresse
Rudolf-Diesel-Straße 8
46459 Rees