Erste-Hilfe-Kurs Wesel

Für den Raum Wesel, Alpen, Voerde, Dinslaken, Hamminkeln & Rheinberg

Gebrüder Rennecke. Erste-Hilfe-Kurs Anbieter für die Region Wesel.Wir sind Rennecke Medic!

Zu unseren Google Bewertungen!

Wir freuen uns auf Sie!

Willkommen bei der ersten Adresse für Erste-Hilfe-Kurse in Wesel und in der Umgebung von Wesel, Alpen, Voerde, Dinslaken, Hamminkeln & Rheinberg. Wir bieten maßgeschneiderte Kurse für Unternehmen, Schulen, Kindertagesstätten (Kitas), Arztpraxen einschließlich Zahnarztpraxen und Kinderprogramme. Unsere interaktiven Kurse werden von erfahrenen Fachleuten geleitet, die sicherstellen, dass Sie praktische Fähigkeiten erwerben, die für jedes Notfallszenario unerlässlich sind. Egal, ob Sie Ihr vorhandenes Wissen auffrischen oder neue lebensrettende Techniken von Grund auf erlernen möchten, wir bieten Ihnen den idealen Kurs hier in Wesel! Entdecken Sie noch heute unser breites Angebot und finden Sie einen Kurs, der perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Oder sie möchten sich für Ihren Erste-Hilfe-Kurs oder Ihre Notfallschulung ausrüsten?

Häufig gestellte Fragen

Wie verläuft die Registrierung?

Die Anmeldung erfolgt unkompliziert online. Wählen Sie Ihren gewünschten Kurs aus und teilen Sie uns Ihren bevorzugten Termin über das Kontaktformular mit.

Sie erhalten anschließend einen Anmeldelink sowie weitere Details per E-Mail.

Besteht ein Widerrufsrecht?

Ja, bis zu 7 Tage vor Kursbeginn können Sie kostenfrei schriftlich (z.B. per E-Mail) vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Rücktrittserklärung bei uns.

Innerhalb der letzten 7 Tage vor Kursbeginn ist ein Rücktritt nicht mehr möglich.

Was muss ich zum Erste-Hilfe-Kurs mitbringen?

Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis und gegebenenfalls Verpflegung mit. In unseren Schulungsräumen bieten wir in der Regel Kaffee und Wasser an, dies kann jedoch variieren.

Werden die Kurse nur in Wesel durchgeführt?

Nein, wir führen unsere Kurse auch in Ihrem Betrieb, Kindergarten, Ihrer Schule, Praxis oder sozialen Einrichtung durch, auch außerhalb von Wesel, beispielsweise in Alpen, Voerde, Dinslaken, Hamminkeln, Rheinberg und weiteren umliegenden Orten.

Gibt es Pausen?

Ja, unsere Ausbilder halten die von der DGUV vorgeschriebenen Pausen ein. Die Pausenzeiten können je nach Kursformat und -inhalt variieren.

Gibt es Getränke?

In unseren Schulungsräumen in stellen wir normalerweise Kaffee und Wasser für alle Teilnehmer zur Verfügung. In besonderen Fällen kann dies jedoch abweichen.

Kann man in der Pause etwas essen?

In der Nähe unserer Kursräume gibt es in der Regel Restaurants oder Bäckereien. Unser Team gibt Ihnen am Kurstag gerne Empfehlungen.

Was kostet der Erste-Hilfe-Kurs?

Die aktuellen Preise finden Sie in den Kursinformationen auf unserer Webseite oder in der direkten Auswahl.

Bei Fragen oder für ein individuelles Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Gibt es Rabatte oder Förderungen?

Ja, für Auffrischungskurse nach zwei Jahren können Sie uns gerne kontaktieren, um eine individuelle Lösung zu finden.

Kann ich nach dem Kurs Erste-Hilfe-Ausrüstung erwerben?

Über unseren Onlineshop und Medizinprodukthandel können Sie direkt nach dem Kurs benötigte Artikel, Geräte oder zusätzliche Schulungen erwerben oder bei der Lehrkraft bestellen. Wir stehen Ihnen gerne als Medizinproduktberater zur Seite.

Kann ich im Anschluss zusätzliche spezialisierte Kurse belegen?

Zusätzliche Kurse sind direkt auf unserer Website verfügbar und können mühelos über unser Buchungssystem reserviert werden.

Wo im Notfall in Wesel hin?

Das Marien Hospital in Wesel verfügt über eine zentrale Notaufnahme.

Wo finde ich Defibrillatoren in Wesel?

http://definetz.online/defikataster-hp

Welche ambulanten Einrichtungen gibt es in Wesel?

Zum medizinischen Versorgungszentrum des Marienhospitals in Wesel