Nofallfortbildungen für Hebammen nach §7 HebBo zertifiziert
Mit speziell ausgebildetem Fachpersonal und einem motivierten Team bietet Rennecke-Medic die gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungen für Hebammen an.
Jedes Modul unseres Fortbildungsprogramms ist einzeln buchbar.
Wir freuen uns sehr, unser spannendes Kursprogramm vorzustellen und einen lehrreichen und angenehmen Tag zu realisieren.
Getränke sind in allen Kursen kostenlos enthalten
Hebammen Fortbildung
Kurzübersicht der Hebammenfortbildung:
- Modul 1: Notfälle in der Schwangerschaft (5UE) (90,00€/p.P.)
- Modul 2: Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter (inkl. Wochenbett) (5UE) (90,00€/p.P.)
- Modul 3: Kinderreanimation (Pediatric Life Support) Theorie und Simulationstraining (5UE) (90,00€/p.P.)
- Modul 4: Neugeborenen-Reanimation (Newborn Life Support) Theorie und Simulationstraining (5UE) (90,00€/p.P.)
- Modul 5: CABCDE-Schema- Strukturierte Notfallversorgung (5UE) (90,00€/p.P.)
- Modul 6: NLS/PLS Tagesseminar (10UE) Alle Inhalte aus Modul 3 und Modul 4 in einem Tagesseminar (160,00€/p.P.)
Module der Hebammen Fortbildung
Modul 1: Notfälle in der Schwangerschaft (5UE)
Zertifiziert werden 5 Unterrichtseinheiten
Preis : (90,00€/p.P.)
Alle Informationen zur genauen Adresse und zu Zahlungsdetails findest du im Onlinekalender.
Teilnehmer*innen : 5-20
Inhalte:
- Wiederholung Vitalfunktionen
- Basic-life-Support Erw. (ERC 2021)
- Die 10 wichtigsten Notfälle in der Schwangerschaft:Physiologie, Pathophysiologie, Erkennen und therapeutische Erstmaßnahmen von Hypertonie bis Lungenarterienembolie)
- Reanimationstraining Erwachsene in Kleingruppen (inkl. Defibrillation)
Modul 2: Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter (inkl. Wochenbett) (5UE)
Zertifiziert werden 5 Unterrichtseinheiten
Preis : (90,00€/p.P.)
Button: Hier geht es zum Buchungskalender
Alle Informationen zur genauen Adresse und zu Zahlungsdetails findest du im Onlinekalender.
Teilnehmer*innen : 5-20
Inhalte:
- Wiederholung Vitalfunktionen und kindliche Besonderheiten
- Die 12 wichtigsten Kindernotfälle im Säuglings- und kleinkindalter: Physiologie, Pathophysiologie, Erkennen und therapeutische Erstmaßnahmen (vom Schädelhirntrauma bis zum Fieberkrampf)
- Die 10 wichtigsten Notfälle im Wochenbett: u.a. Neugeborenensepsis, Herzfehler, prolongierter Ikterus und mehr
- Praxis-bunt Fremdkörper – Aspiration und Wundmanagement
Modul 3: Kinderreanimation (Pediatric Life Support) Theorie und Simulationstraining (5UE)
Zertifiziert werden 5 Unterrichtseinheiten
Preis : (90,00€/p.P.)
Button: Hier geht es zum Buchungskalender
Alle Informationen zur genauen Adresse und zu Zahlungsdetails findest du im Onlinekalender.
Teilnehmer*innen : 5-20
Inhalte:
- Wiederholung Vitalfunktionen und kindliche Besonderheiten
- Vorstellung der PLS Leitlinien (ERC 2021)
- Praxisübung stabile Seitenlage bei Säuglingen und Kindern
- Detaillierte Aufarbeitung der Unterschiede zwischen der Säuglings- und (Klein)Kinder- und Erwachsenen- Reanimation (ERC 2021)
- Theorie und Praxis: Defibrillation
- Atemwegsmanagement und Beatmungsworkshop mit hochwertigem Materialen
- Fallbeispiele und Reanimationstraining (inkl. Defibrillation)

Modul 4: Neugeborenen-Reanimation (Newborn Life Support) Theorie und Simulationstraining (5UE)
Zertifiziert werden 5 Unterrichtseinheiten
Preis : (90,00€/p.P.)
Button: Hier geht es zum Buchungskalender
Alle Informationen zur genauen Adresse und zu Zahlungsdetails findest du im Onlinekalender.
Teilnehmer*innen : 5-20
Inhalte:
- Wiederholung Vitalfunktionen und kindliche Besonderheiten
- Fetaler Kreislauf
- Mekoniumaspirationssyndrom
- Anpassungsstörungen nach der Geburt
- Vorstellung der NLS Leitlinien (ERC 2021)
- Abgrenzung zur Säuglings- und (Klein)Kinder-Reanimation
- Atemwegsmanagement und Beatmungsworkshop mit hochwertigem Material
- Fallbeispiele und Reanimationstraining
Modul 5: CABCDE-Schema- Strukturierte Notfallversorgung (5UE)
Zertifiziert werden 5 Unterrichtseinheiten
Preis : (90,00€/p.P.)
Button: Hier geht es zum Buchungskalender
Alle Informationen zur genauen Adresse und zu Zahlungsdetails findest du im Onlinekalender.
Teilnehmer*innen : 5-20
Inhalte:
- Erklärung de cABCDE Schemás
- Praktische Anwendung des cABCDE Schemás anhand Hebammenrelevanter Notfallsituationen (Schwangerschaft, Kreissaal, Wochenbett)
Modul 6: NLS/PLS Tagesseminar (10UE)
Zertifiziert werden 10 Unterrichtseinheiten
Preis : (160,00€/p.P.)
Button: Hier geht es zum Buchungskalender
Alle Informationen zur genauen Adresse und zu Zahlungsdetails findest du im Onlinekalender.
Teilnehmer*innen : 5-20
Inhalte:
- Alle Inhalte aus Modul 3 und Modul 4 in einem Tagesseminar
- Didaktisch hochwertige und inhaltlich schlüssige Aufbereitung
- Wiederholung Vitalfunktionen und kindliche Besonderheiten
- Vorstellung der PLS Leitlinien (ERC 2021)
- Praxisübung stabile Seitenlage bei Säuglingen und Kindern
- Detaillierte Aufarbeitung der Unterschiede zwischen der Säuglings- und (Klein)Kinder- und Erwachsenen- Reanimation (ERC 2021)
- Theorie und Praxis: Defibrillation
- Atemwegsmanagement und Beatmungsworkshop mit hochwertigem Materialen
- Fallbeispiele und Reanimationstraining (inkl. Defibrillation)
- Wiederholung Vitalfunktionen und kindliche Besonderheiten
- Fetaler Kreislauf
- Mekoniumaspirationssyndrom
- Anpassungsstörungen nach der Geburt
- Vorstellung der NLS Leitlinien (ERC 2021)
- Abgrenzung zur Säuglings- und (Klein)Kinder-Reanimation
- Atemwegsmanagement und Beatmungsworkshop mit hochwertigem Material
- Fallbeispiele und Reanimationstraining
Wir sind für Sie da
info@rennecke-medic.de
Telefon
+49 2851 5898410
Geschäftszeiten
Mo-Fr 09:00-17:00
Adresse
Rudolf-Diesel-Straße 8
46459 Rees