Notfallausrüstung für Arztpraxen
Nach DIN 13232 – Ihre Praxis optimal abgesichert!
Warum ist professionelle Notfallausrüstung in der Arztpraxis unverzichtbar?
Ein medizinischer Notfall kann jederzeit in einer Praxis auftreten – sei es ein Kreislaufzusammenbruch, eine allergische Reaktion, ein Herzinfarkt oder Atemnot während einer Behandlung. Eine professionelle Notfallausrüstung Arztpraxis nach DIN 13232 kann in kritischen Situationen Leben retten. Ohne die richtige Notfallausrüstung kann wertvolle Zeit verloren gehen, die über Leben und Tod entscheidet.
In Deutschland erleiden jährlich etwa 65.000 Menschen einen Herzstillstand außerhalb eines Krankenhauses. Die Überlebenschance sinkt mit jeder Minute ohne adäquate Notfallversorgung um 10%. Dies verdeutlicht, wie wichtig eine sofort einsatzbereite und vollständige Notfallausrüstung in jeder Arztpraxis ist.
Der Notfallkoffer Arztpraxis sollte an einem gut zugänglichen Ort aufbewahrt werden, damit das gesamte Praxisteam ihn im Notfall sofort findet. Regelmäßige Schulungen zur Handhabung der Ausrüstung sind ebenso wichtig wie die Ausrüstung selbst.
➡ Rennecke-Medic ist Ihr Spezialist für Notfallausrüstung in Arztpraxen und bietet Ihnen individuelle Lösungen, die exakt zu Ihrem Bedarf passen!
✔ Gesetzliche Vorgaben einhalten
✔ Patienten- & Mitarbeitersicherheit erhöhen
✔ Sofort einsatzbereit in kritischen Situationen
Welchen Notfallkoffer Arztpraxis benötigt: DIN 13232 Standards im Überblick
Die gesetzlichen Anforderungen Notfallausrüstung sind je nach Bundesland und Fachrichtung unterschiedlich. Die DIN 13232 definiert jedoch klare Standards für die Notfallausrüstung in medizinischen Einrichtungen und bietet eine wichtige Orientierung.
Die verschiedenen DIN 13232 Varianten im Vergleich
Je nach Fachbereich und Patientengruppe gibt es verschiedene Varianten der Notfallausstattung nach DIN 13232:
Notfall-Ausstattung | DIN 13232 A | DIN 13232 B | DIN 13232 C | ABC (Komplett) |
---|---|---|---|---|
Basis-Notfall-Ausstattung (Absaugung, Beatmung, Infusionen) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Medikamenten-Applikation & Venenzugänge | ✗ | ✓ | ✗ | ✓ |
Kinder-Notfälle (pädiatrische Ausstattung) | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ |
Komplett-Ausstattung für Erwachsene & Kinder | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ |
Die Wahl der richtigen Variante hängt von mehreren Faktoren ab:
- DIN 13232 A: Basisausstattung für Praxen mit geringem Notfallrisiko
- DIN 13232 B: Erweiterte Ausstattung für allgemeinmedizinische Praxen
- DIN 13232 C: Spezielle Ausstattung für Kinderarztpraxen und Praxen mit vielen pädiatrischen Patienten
- ABC (Komplett): Umfassende Lösung für alle Notfallsituationen
➡ Viele Arztpraxen entscheiden sich für die ABC-Komplettausstattung, um alle Notfallsituationen – auch bei Kindern – optimal abzudecken.
💡 Sie sind unsicher, welches Set für Ihre Praxis passt? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!