miro-mullkompressen 8-fach, unsteril, 10 x 10 cm (100 Stck.)
Überblick und Einführung
Entdecken Sie die vielseitigen miro-mullkompressen – Ihr zuverlässiger Partner für die tägliche Wundversorgung und Erstversorgung. Diese hochwertigen, 8-fach gelegten Kompressen aus 100% Baumwolle bieten Ihnen optimale Saugfähigkeit, Hautfreundlichkeit und Atmungsaktivität für eine effektive und schonende Wundbehandlung.
Eine perfekte Lösung für
Die miro-mullkompressen sind die ideale Wahl für medizinisches Fachpersonal in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen sowie für die häusliche Pflege. Sie eignen sich hervorragend für die Standardversorgung von Wunden, als Basis für Salbenverbände und überall dort, wo eine sanfte, aber effektive Wundabdeckung erforderlich ist.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Hochwertige 8-fach gelegte Kompressen für optimale Saugfähigkeit
- 17-fädige Struktur nach DIN EN 14079 für beste Qualität
- Eingeschlagene Schnittkanten zur Vermeidung von Faserabgabe
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Wundversorgungsszenarien
- Hautfreundliches und atmungsaktives Material für optimalen Patientenkomfort
- Praktische Packungsgröße mit 100 Stück für effizientes Arbeiten
Detaillierte Produktbeschreibung: miro-mullkompressen
Die miro-mullkompressen 8-fach, unsteril, 10 x 10 cm sind ein unverzichtbares Produkt in der modernen Wundversorgung. Mit ihrer 8-fach gelegten Struktur bieten sie eine hervorragende Saugkapazität, die Wundexsudate zuverlässig aufnimmt und ein feuchtes Wundmilieu fördert. Die 17-fädige Webart nach DIN EN 14079 garantiert eine gleichmäßige Struktur und optimale Stabilität.
Die eingeschlagenen Schnittkanten sind ein besonderes Qualitätsmerkmal dieser Kompressen. Sie verhindern effektiv die Abgabe von Fasern in die Wunde und tragen so zu einer sauberen und komplikationsfreien Wundheilung bei. Mit ihrer Größe von 10 x 10 cm sind die Kompressen vielseitig einsetzbar und lassen sich bei Bedarf leicht zuschneiden.
Fortschrittliche Technologie für maximale Effizienz
Die miro-mullkompressen nutzen die bewährte Technologie der mehrfach gelegten Mullstruktur, die eine optimale Balance zwischen Saugfähigkeit und Weichheit bietet. Die 8-fach Faltung erhöht die Aufnahmekapazität, ohne dabei die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Wundoberfläche zu beeinträchtigen. Diese Technologie ermöglicht eine effiziente Wundversorgung bei gleichzeitig reduziertem Materialverbrauch.
Hochwertige Materialien für lange Haltbarkeit
Bei der Herstellung der miro-mullkompressen kommt ausschließlich hochwertige, medizinische Baumwolle zum Einsatz. Dieses natürliche Material zeichnet sich durch seine Hautfreundlichkeit, Saugfähigkeit und Atmungsaktivität aus. Die sorgfältige Verarbeitung und Qualitätskontrolle gewährleisten eine lange Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Kompressen, selbst bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen.
Vorteile für den Anwender: miro-mullkompressen
Mit den miro-mullkompressen optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe in der Wundversorgung. Die praktische Packungsgröße von 100 Stück ermöglicht ein effizientes Arbeiten ohne häufiges Nachfüllen. Die vielseitige Einsetzbarkeit der Kompressen, sei es für Salbenverbände oder zur Standardversorgung von Wunden, reduziert die Notwendigkeit verschiedener Spezialprodukte und vereinfacht so Ihre Bestandsführung.
Einfache Bedienung für den täglichen Gebrauch
Die Anwendung der miro-mullkompressen ist denkbar einfach. Dank ihrer unsterilen Verpackung sind sie sofort einsatzbereit für alle Anwendungen, die keine Sterilität erfordern. Die weiche Beschaffenheit ermöglicht ein angenehmes Auflegen auf die Wunde, während die eingeschlagenen Kanten ein Ausfransen verhindern. Bei Bedarf lassen sich die Kompressen leicht mit einer sauberen Schere auf die gewünschte Größe zuschneiden.
Geprüft und für den Verwendungszweck validiert
Als Produkt der renommierten miro Verbandstoffe GmbH erfüllen die miro-mullkompressen höchste Qualitätsstandards. Sie entsprechen den Anforderungen der DIN EN 14079 und wurden umfassend für ihren Verwendungszweck in der Wundversorgung validiert. Diese Zertifizierung garantiert Ihnen ein zuverlässiges und sicheres Produkt, auf das Sie sich in Ihrer täglichen Arbeit verlassen können.
Technische Details und Sicherheitsaspekte: miro-mullkompressen
Die miro-mullkompressen haben eine Größe von 10 x 10 cm und sind 8-fach gelegt. Die 17-fädige Struktur sorgt für eine optimale Stabilität und Saugfähigkeit. Das Material ist 100% Baumwolle, was eine hohe Verträglichkeit und Atmungsaktivität gewährleistet. Die Kompressen sind unsteril verpackt und eignen sich für alle nicht-sterilen Anwendungen in der Wundversorgung.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Obwohl die miro-mullkompressen für eine Vielzahl von Wundversorgungsszenarien geeignet sind, sollten sie nicht bei stark infektiösen oder hochgradig verunreinigten Wunden verwendet werden, ohne vorher eine gründliche Wundreinigung durchzuführen. Bei Anzeichen von Wundinfektionen oder verzögerter Heilung konsultieren Sie bitte einen Arzt. Verwenden Sie die Kompressen nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.
Pflege und Wartung leicht gemacht
Die miro-mullkompressen sind Einmalprodukte und erfordern keine spezielle Pflege oder Wartung. Achten Sie auf eine sachgerechte Lagerung bei Raumtemperatur und schützen Sie die Packung vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Öffnen Sie die Packung erst kurz vor der Verwendung, um die Sauberkeit der Kompressen zu gewährleisten. Entsorgen Sie gebrauchte Kompressen gemäß den geltenden Hygienevorschriften.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): miro-mullkompressen
Können die miro-mullkompressen für alle Arten von Wunden verwendet werden?
Die miro-mullkompressen eignen sich für die meisten Arten von oberflächlichen Wunden und Verletzungen. Bei tiefen oder stark infizierten Wunden sollten Sie jedoch einen Arzt konsultieren und möglicherweise sterile Produkte verwenden.
Wie oft sollten die Kompressen gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art der Wunde und der Menge des Wundexsudats ab. In der Regel empfiehlt sich ein Wechsel alle 24-48 Stunden oder wenn die Kompresse durchfeuchtet ist. Folgen Sie stets den Anweisungen Ihres Arztes oder Pflegefachkraft.
Sind die miro-mullkompressen auch für Allergiker geeignet?
Da die Kompressen aus 100% Baumwolle bestehen, sind sie in der Regel auch für Menschen mit empfindlicher Haut gut verträglich. Bei bekannten Allergien gegen Baumwolle oder bei auftretenden Hautreizungen sollten Sie jedoch einen Arzt konsultieren.
Zusätzliche Informationen und Mehrwerte
Mit dem Kauf der miro-mullkompressen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchste Qualitätsstandards erfüllt. Die miro Verbandstoffe GmbH ist bekannt für ihre innovativen und zuverlässigen Medizinprodukte. Durch die Verwendung dieser Kompressen unterstützen Sie nicht nur eine effektive Wundheilung, sondern profitieren auch von der langjährigen Erfahrung und dem Qualitätsversprechen eines führenden deutschen Herstellers.
Alles, was Sie im Lieferumfang finden
Jede Packung enthält 100 Stück miro-mullkompressen in der Größe 10 x 10 cm. Die Kompressen sind hygienisch verpackt und sofort einsatzbereit. Die Verpackung ist mit klaren Anwendungshinweisen versehen, sodass Sie alle wichtigen Informationen stets griffbereit haben. Die Mindestabnahmemenge beträgt 1 Packung, was Ihnen eine flexible Bestellung je nach Ihrem individuellen Bedarf ermöglicht.
Bestellen Sie jetzt die miro-mullkompressen und erleben Sie den Unterschied in der täglichen Wundversorgung!