Erste-Hilfe-Kurse in Rees

Gebrüder Rennecke. Erste-Hilfe-Kurs Anbieter aus Rees.Wir sind Rennecke-Medic!

Zu unseren Google Bewertungen!

Wir freuen uns auf Sie!

Willkommen auf unserer Webseite für Erste-Hilfe-Kurse in Rees! Diese sind für die ganze Umgebung wie zum Beispiel Bienen, Millingen, Empel, Isselburg, Hamminkel, Emmerich und darüber hinaus. Wir bieten maßgeschneiderte Erste-Hilfe-Schulungen für eine Vielzahl von Zielgruppen an, darunter Betriebe, Bildungseinrichtungen, Praxen, Führerscheinanwärter, Kinder, Eltern, Tiere und viele mehr.

Unsere Kurse sind praxisorientiert und werden von erfahrenen Fachkräften geleitet, um sicherzustellen, dass Sie in jeder Notsituation richtig handeln können. Egal ob Sie Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen oder von Grund auf lernen möchten – bei uns sind Sie genau richtig! Entdecken Sie unser umfangreiches Kursangebot und finden Sie den passenden Erste-Hilfe-Kurs für Ihre Bedürfnisse in Rees.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Qualifizierte Ausbilder: Lernen Sie von Experten

Erste-Hilfe-Kurs in ReesUnsere Erste-Hilfe-Kurse in Rees werden von hoch qualifizierten Ausbildern geleitet. Die meisten unserer Trainer sind

  • erfahrene Notfallsanitäter,
  • Rettungssanitäter
  • oder verfügen über eine vergleichbare medizinische Qualifikation.

Mit ihrem umfangreichen Fachwissen und ihrer praktischen Erfahrung im Rettungsdienst sorgen sie dafür, dass Sie bestens auf Notfälle vorbereitet sind. Unsere Ausbilder legen großen Wert darauf, die Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, sodass Sie das Gelernte im Ernstfall sicher anwenden können. Profitieren Sie von der Expertise unserer Trainer und melden Sie sich noch heute für einen unserer Erste-Hilfe-Kurse in Rees an!

Erste-Hilfe-Kurs im Betrieb

Erste-Hilfe-Schulung für Betriebe in ReesWir bieten individuelle Erste-Hilfe-Kurse direkt in Ihrem Unternehmen an. Dabei kommen unsere qualifizierten Lehrkräfte in Ihren Betrieb und unterrichten Ihr Team in der gewohnten Arbeitsumgebung. Egal ob in Rees, Bienen, Millingen, Empel, Esserden, Haldern, Mehr, Emmerich oder weiter weg. Wir stellen sicher, dass alle Mitarbeiter genau wissen, wie sie in Notfällen korrekt handeln.

Die praxisnahen Schulungen stimmen wir mit Ihnen individuell für Ihren Betrieb ab. So schaffen Sie mit unseren firmeninternen Erste-Hilfe-Schulungen eine sichere Arbeitsumgebung, Vertrauen bei den MitarbeiterInnen und erfüllen gleichzeitig gesetzliche Vorgaben.

Mehr Informationen hier.

Dabei gut zu wissen: Der Unfallversicherungsträger übernimmt in vielen Fällen die Kosten und wir können mit diesem abrechnen.

Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren!

Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sicherer machen

Für MitarbeiterInnen in Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen bieten wir maßgeschneiderte Erste-Hilfe-Kurse direkt in Ihrer Einrichtung, gemäß den Richtlinien der DGUV Vorschrift 1 an.  Lehrkräfte, Erzieher und Betreuer sollen so ideal auf Notfallsituationen in Schulen, Kindergärten und anderen Betreuungseinrichtungen vorbereitet werden.

Kompetente Ausbilder, mit einer medizinischen Fachpersonal-Qualifikation, vermitteln praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten, die exakt auf die Anforderungen und Herausforderungen in Kindergärten, Schulen & Co. abgestimmt sind.

Wir kommen direkt zu Ihnen,

  • auch in weiter entfernte Orte wie Isselburg,
  • Hamminkeln,
  • Emmerich und noch weiter weg!

Wir freuen uns auf Sie!

Mehr Informationen hier.

In vielen Fällen können Sie bei Ihrem Unfallversicherungsträger Gutscheine für unser Angebot beantragen. So sparen Sie bares Geld.

Melden Sie Ihr Team jetzt an und sorgen Sie für mehr Sicherheit!

Für Kinder in Kita oder Schule: Helden wie Du!

Kennen Sie schon unser Projekt Helden wie Du – Erste-Hilfe-Kurse für Kinder? Wir bieten spezielle Erste-Hilfe-Trainings direkt vor Ort in Kitas und Schulen an. Diese Kurse sind so konzipiert, dass sie Kindern die Grundlagen der Ersten Hilfe auf eine kindgerechte Art und Weise beibringen.

Durch spielerische Ansätze und anschauliche Demonstrationen lernen die Kinder, wie sie in Notfallsituationen richtig handeln und Hilfe leisten können. Unsere erfahrenen Ausbilder besuchen Ihre Einrichtung und passen das Training an die Bedürfnisse und das Verständnis der Kinder an.

Mehr Informationen hier.

Jeder Mensch kann ein Held sein, selbst die Kleinsten, wenn wir sie lassen. Wir sind alle Helden. Helden wie Du.

Fragen Sie hier gerne Ihren Termin an!

Erste-Hilfe am Kind und Säugling

Unsere Erste-Hilfe-Schulung für besseren Schutz von Kindern und Säuglingen in unseren Räumlichkeiten in Rees ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um in Notfallsituationen schnell und richtig zu reagieren.

Mehr Informationen hier.

In diesen Kursen erfahren Sie, wie Sie bei typischen Notfällen bei Kindern und Säuglingen, wie Atemnot, Vergiftungen, Fieberkrämpfen oder Verletzungen, angemessen handeln.

Hier geht es zum Buchungskalender!

Was muss eine Arzt- oder Zahnarztpraxis beachten?

Bild einer KrankenschwesterArzt- und Zahnarztpraxen unterliegen strengen gesetzlichen Anforderungen bezüglich der Notfallbereitschaft. Regelmäßige Schulungen und Trainings sind notwendig, um die vorgeschriebenen Standards zu erfüllen und die optimale Versorgung der Patienten in Notfällen sicherzustellen.

Mehr Informationen hier.

Wir bieten professionelles Notfalltraining für Ihre Arztpraxis. Wir kontrollieren Ihr Notfallequipment und schulen Ihr Praxispersonal im Umgang mit Notfallsituationen.

Hier können Sie einen Termin für Ihr Praxisteam vereinbaren!

Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein

Wenn Sie Ihren Führerschein machen möchten, ist ein Erste-Hilfe-Kurs Pflicht. Unser spezieller Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Rees, für

  • PKW,
  • LKW,
  • Motorrad,
  • Anhänger
  • oder Wiedererlangung der Fahrerlaubnis

, der in eigenen Räumlichkeiten stattfindet, vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die im Straßenverkehr lebensrettend sein können.

Mehr Informationen hier.

Buchen Sie hier gerne Ihren Termin!

Erste-Hilfe am Tier

In unseren Schulungsräumen in Rees erfahren Sie, wie Sie Ihrem Haustier (zum Beispiel Hund oder Katze) in Notfallsituationen kompetent helfen können.

Mehr Informationen hier.

Unsere erfahrenen Ausbilder, die ebenso Tierliebhaber sind, vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie bei Verletzungen, Vergiftungen oder anderen medizinischen Notfällen korrekt reagieren.

Hier gehts zum Buchungskalender!

Wir freuen uns auf Sie.

Häufige Fragen

Wie funktioniert die Anmeldung?

Die Anmeldung funktioniert einfach Online. Über unseren Kurskalender kann der gewünschte Kurs ausgewählt werden und unser Buchungssystem führt Sie durch den Anmeldeprozess, bis hin zur Onlinebezahlung.

Für Betriebe gilt dies auch, jedoch werden zusätzlich die Daten der zugehörigen Berufsgenossenschaft abgefragt und eine Anmeldung kann kostenfrei erfolgen.

Gibt es ein Rücktrittsrecht?

Ja. Sie können bis zu 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns.
Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn ist der Rücktritt nicht mehr möglich.

Was muss ich zum Erste-Hilfe-Kurs mitbringen?

Es sollte lediglich ein Ausweis und ggf. Verpflegung mitgebracht werden. In der Regel stellen wir Kaffee und Wasser in unseren Schulungsräumen für alle Teilnehmer.

Dies kann sich aber in Ausnahmefällen unterscheiden.

Finden die Kurse nur in Rees statt?

In Rees sind unsere Kursräume für zum Beispiel Erste-Hilfe-Kurse für Führerscheinanwärter, am Kind oder am Tier. Wenn wir in einen Betrieb, einen Kindergarten, eine Schule, Praxis oder soziale Einrichtung kommen, natürlich auch über die Stadtgrenzen von Rees hinaus. Das kann zum Beispiel Bienen, Millingen, Empel, Esserden, Haldern, Haffen oder Mehr sein, aber natürlich auch darüber hinaus, wie zum Beispiel Hamminkeln, Isselburg und noch weiter weg.

Gibt es eine Pause?

Ja, unsere Ausbilder führen regelmäßig die von der DGUV geforderten Pausen durch, je nach Kursformat und Inhalt können die Pausenzeiten auch variieren.

Gibt es Getränke?

In der Regel stellen wir Kaffee und Wasser in unseren Schulungsräumen für alle Teilnehmer. Dies kann sich aber in Ausnahmefällen unterscheiden.

Kann man in einer Pause etwas essen?

In der Nähe unserer Kursräume finden sich immer Einrichtungen wie z. B. Restaurants oder Bäcker. Unsere Mitarbeiter erklären gerne am Kurstag weitere Details und sprechen Empfehlungen aus.

Was kostet der Erste-Hilfe-Kurs?

Die genauen Kosten können aus den Informationstexten unserer einzelnen Kurse entnommen werden. Diese können einfach über unsere Startseite oder die jeweilige Direktauswahl gefunden werden.

Bei weiteren Fragen oder für ein individuelles Angebot stehen wir Ihnen mit unserem Team jederzeit zur Verfügung.

Gibt es Rabatte oder Förderungen?

Ja, für die Buchung eines Wiederholungskurses nach 2 Jahren können Sie uns gerne ansprechen, damit wir eine individuelle Lösung finden können.

Kann ich nach dem Kurs Erste-Hilfe-Utensilien erwerben?

Durch unseren Onlineshop und Medizinprodukthandel können auch benötigte Artikel, Geräte oder weitere Schulungen direkt nach dem Kurs über unseren Onlineshop gekauft werden oder diese werden direkt bei der jeweiligen Lehrkraft in Auftrag geben. Wir helfen gerne weiter und stehen als Medizinproduktberater gerne zur Verfügung.

Zum Shop!

Kann ich anschließend weitere vertiefende Kurse besuchen?

Weitere Kurse können direkt über unsere Website eingesehen werden und eine Buchung ist ganz unkompliziert über unser Buchungssystem möglich.

Wohin bei einem Notfall in Rees?

Das St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees hat eine zentrale Notaufnahme.

Wo finde ich Defibrillatoren in Rees?

http://definetz.online/defikataster-hp